Als Verein Wanderwege Graubünden machen wir uns «uf d' Socka»
Für all unsere Aufgaben ist die Unterstützung vieler Wanderbegeisterter als Mitglieder wichtig. Egal ob einheimisch, zweitheimisch oder Gast, ob mit oder ohne rote Socken: Als Mitglied von Wanderwege Graubünden macht Wandern noch mehr Spass!
Kurse für Alle - Umgang mit LVS-Gerät, Sonde und Schaufel
Weiterbildung Lawinen
Zum Aussichtspunkt Capfeders
«Gehen beruhige, Luft und Licht helfen den Kopf zu klären», so hält es Friedrich Nietzsche in seinen Gedanken fest, als er 1863 von Chur unterwegs auf die Lenzerheide war. Er war begeistert von der unglaublich phantastischen Lage, die er hier antraf. Auch wir treffen auf diese phantastischen Lagen mit schönen Weitblicken ins Heidner Tal. Vorbei am Gasthaus Tschuggen wandern wir über den Usserberg bis zum Aussichtspunkt Capfeders. Hier teilt man sich die besten Aussichtsplätze mit den Langläufern und bewundert die Alpenstadt Chur von oben. Auf dem Rückweg entfernen wir uns von der Langlaufloipe und wandern nach Churwalden hinunter.
Schäden melden
Aus-/Weiterbildungen
Wandern
Entdecke die Vielfalt der Wander-Events
Wissen vertiefen
Sicherheit und Eigenverantwortung sind beim Wandern entscheidend. Auch wenn die Wanderwege in Graubünden gut markiert und gepflegt sind, liegt es an jedem Einzelnen, sich gut vorzubereiten und verantwortungsvoll unterwegs zu sein. Dazu gehört das Einschätzen der eigenen Fähigkeiten, die richtige Ausrüstung sowie das Beachten der Wetterbedingungen. Sei aufmerksam, respektiere die Natur und bleibe stets auf den markierten Wegen – so wird jede Wanderung zu einem sicheren und unvergesslichen Erlebnis.