Schneesport mit Rücksicht

Bild_Gemsen_Gruppe © natur-freizeit

Schneesport mit Rücksicht

Für die Wildtiere bedeutet der Winter eine harte Zeit, die es mit möglichst wenig Energieverbrauch zu überstehen gilt. Es gilt daher Winter für Winter, insbesondere die neueinsteigenden Schneesportaktiven für ein rücksichtsvolles Verhalten gegenüber den Wildtieren zu sensibilisieren.

Bild: ©natur-freizeit.ch

Verhaltensregeln

Vier Regeln für mehr Natur

Der Winter ist eine harte Zeit für Wildtiere, in der Nahrungsknappheit und raues Wetter das Überleben erschweren. Deshalb ist es wichtig, ausgewiesene Wildruhezonen und Wildschutzgebiete zu respektieren und vier einfache Verhaltensempfehlungen zu befolgen, wenn die Winterlandschaft erkundet wird:

  • Wildruhezonen und Wildschutzgebiete beachten
  • Im Wald auf Wegen und bezeichneten Routen bleiben
  • Waldränder und schneefreie Flächen meiden
  • Hunde an der Leine führen, insbesondere im Wald

Wir danken dir für deine Rücksicht! Mehr Informationen findest du bei der Kampagne «Schneesport mit Rücksicht».

Flyer

Weitere Informationen findest Du in den folgenden Flyern - respektiere deine Grenzen!

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.