Ein Jutz in die Bergwelt - die Jodelwanderung
Ein Jutz in die Bergwelt
Auf dieser Wanderung verbinden wir zwei Schweizer Kulturgüter: Das Wandern und das Jodeln. Wir tauchen mit den Jodlerinnen Tamara Casutt-Montalta, Nadja Cantieni, Denise Wunderli und Jodler Ernst Wunderli in die Welt des Jodelgesangs ein. Wir erfahren mehr über die Entstehung des Jodelns und werden in kurzen Workshops in die Technik eingeführt. Zwischendurch geniessen wir das eine und andere Jodellied. Wer will, darf mitsingen und das Erlernte gleich ausprobieren.
Interessiert? Weiter unten kannst Du Dich mittels Formular anmelden.
Bild Michael Meier: Duett Wunderli & Montalta/Cantieni
Die Jodelwanderung
Was erwartet Dich?
Einführung in die Welt des Jodelns, Hintergrundinformationen, einfache Jodelübungen und Melodien zum Mitsingen(optional).
Informationen zur Wanderung
folgen
Bündner Jodelverband
Der Bündner Jodelverband ist Partner von diesem Angebot.Eckdaten
-
Datum
Sonntag, 18. Oktober 2026
-
Uhrzeit
Von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
-
Treffpunkt
folgt
-
Leitung
Wander- und Kursleitung
Jodlerinnen und Jodler
Michael Meier, WWGR-Wanderleiter, Tel. 076 433 12 05
Tamara Casutt-Montalta, Nadja Cantieni, Denise Wunderli und Jodler Ernst Wunderli -
Anforderungen
Das Angebot richtet sich an Jodeleinsteiger:innen, gesangliche Vorkenntnisse sind von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt.
-
Ausrüstung
Rucksack mit Wetterschutz, Wander-/ Trekkingschuhe mit gutem Profil, Sonnen- oder Regenschutz, bei Bedarf Wanderstöcke
-
Essen
aus dem Rucksack
-
Kosten
Instruktion/Betreuung durch Fachperson
- WWGR-Mitglieder: CHF 50.00/Person
- Nichtmitglieder: CHF 65.00/Person
Bitte in bar und passend direkt vor Ort bezahlen. -
Weiteres
Die Wanderwege Graubünden behalten sich das Recht vor, bei nicht erreichen der Mindest-Teilnehmerzahl, den Kurs abzusagen.
Begründete Abmeldungen bis 7 Arbeitstage vor Kursdurchführung bleiben ohne Folgekosten. Bei Abmeldungen weniger als 7 Arbeitstage vor Kursbeginn werden 50% der Kurskosten verrechnet, bei Abmeldungen am Vortag des Kurses, am Kurstag oder bei Nichterscheinen am Kurs sind 100% der Kurskosten fällig.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Jetzt anmelden!
bis 15. Oktober 2026
Mit Absenden des Anmeldeformulars ist die Anmeldung verbindlich.