Allgemeines

BLWL_21-22_M02_24_by_Michi_Meier
Berufslehrgang Wanderleiter:in (BLWL)

Allgemeines

Hier findest Du eine Übersicht allgemeiner Informationen zum Berufslehrgang.

Der Beruf

Professionelle Wanderleiterinnen und Wanderleiter weisen Einzelpersonen und verschiedene Gruppen nicht nur den richtigen Weg zu besonderen Zielen, sie teilen mit ihnen auch ihr fundiertes Wissen über Kultur, Topografie und Geologie, sowie Flora und Fauna. So wird das Wandererlebnis zu einem unvergesslichen Abenteuer.

Der Lehrgang

Der Berufslehrgang ist aufgeteilt in einen Sommerblock, in einen Winterblock und in Vertiefungs-/Ergänzungsmodule. Wer zum Abschluss der Wintermodule alle Leistungsnachweise erbringt, erhält das Zertifikat Wanderleiter:in Schweizer Wanderwege.

Die Ausbildung dauert 53 Tage auf 12 Module (5 Sommer-Module, 4 Winter-Module, 3 Vertiefungs-/Ergänzungs-Module) verteilt. Nach der Absolvierung der eidgenössischen Prüfung für Wanderleiter:innen können 50 % der anrechenbaren Kosten beim Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI zur Rückerstattung beantragt werden.

5 Sommer-Module

Tourenplanung, Medizin, Orientierung, Meteorologie, Biodiversität und viel mehr.

4 Winter-Module

Von Lawinenkunde und Risikomanagement bis hin zu Marketing und Recht

3 Ergänzungs-Module

Fachspezifische Themen für die bestmögliche Vorbereitung auf die eidgenössische Prüfung.

BLWL_24-25_M03_Wergenstein03_by_LD

Team Berufslehrgang Wanderleiter:in

Erfahre mehr über unser Team vom Berufslehrgang Wanderleiter:in. Sie erfüllen Naturbegeisterten den Traum, ihr Hobby zum Beruf zu machen.
Zum Team

Tags

Ausbildung Ausbildung

Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.