Heilpflanzen des Sommers – Für Küche & Hausapotheke

Heilpflanzen des Sommers – Für Küche & Hausapotheke
Inmitten naturbelassenen Wiesen und Wäldern entdecken wir auf einer gemütlichen Wanderung viele verschiedene Wild- und Heilpflanzen. Unter fachkundiger Leitung der diplomierten Herbalistin, Marina Rutishauser lernen wir was wir wertvolles aus diesen Naturschätzen für die Hausapotheke und die Küche herstellen können.
Datum
Samstag, 27. Juni 2026Zeit
09:30 – 17:00UhrTreffpunkt:
09:30 St. Antönien, Bushaltestelle SagarisAnreise
Auto: kostenpflichtige Parkplätze vorhandenÖV: Chur ab 08:01 Uhr, St. Antönien, Sagaris an 09:23 Uhr
Kursleitung
Marina RutishauserEs sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Wetterfeste Kleidung und feste Schuhe
- Mittagessen und Zwischenverpflegung aus dem Rucksack
Inhalte
- Wir unternehmen eine kleine Wanderung und bestimmen dabei nutzbare Wild- und Heilpflanzen für unsere Hausapotheke und Küche
- Wir erlernen die Grundlagen der Verarbeitung von Pflanzen (Auszüge, Öle, Salben etc.)
- Rezepte für die Hausapotheke und Küche
- Tipps und Tricks beim Sammeln
- Wir erstellen einen Ölauszug für den Eigengebrauch
Wanderung
- Bis zu 8km
- 350hm bergauf und bergab
- SAC Wanderskala T2
- Nutzbare Pflanzen können bestimmt werden
- Sinnvolle Verwendung der wichtigsten Arten ist bekannt
- Pflanzen können sinnvoll verarbeitet werden
- Ölauszug kann hergestellt werden
Instruktion/Betreuung durch Fachperson, inkl. Dokumentation:
- WWGR-Mitglieder: CHF 60.00/Person
- Nichtmitglieder: CHF 75.00/Person
Bitte in bar und passend direkt vor Ort bezahlen.
Anmeldeschluss ist der 22. Juni 2026. Mit Absenden des Anmeldeformulars ist die Anmeldung verbindlich.
Begründete Abmeldungen bis 7 Arbeitstage vor Kursdurchführung bleiben ohne Folgekosten. Bei Abmeldungen weniger als 7 Arbeitstage vor Kursbeginn werden 50% der Kurskosten verrechnet, bei Abmeldungen am Vortag des Kurses, am Kurstag oder bei Nichterscheinen am Kurs sind 100% der Kurskosten fällig.
Die Wanderwege Graubünden behalten sich das Recht vor, bei nicht erreichen der Mindest-Teilnehmerzahl, den Kurs abzusagen.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.