Wandern im Herbst

MIC_7511

Herbstwandern

Die farbenprächtige Herbstzeit lädt dich zu unvergesslichen Wanderungen ein. Doch Vorsicht: Mit dem Sinken der Temperaturen und dem ersten Schnee in höheren Lagen endet vielerorts der reguläre Unterhalt der Wanderwege. Mach den Check und finde heraus ob du bereit bist fürs Wandern im Herbst

.


Herbstwanderung sorgfältig planen

Im Spätherbst werden die Wanderwege – wo nötig – auf die Winterpause vorbereitet. Heisst: Um Elemente der Infrastruktur vor Witterungsschäden zu schützen, etwa vor Lawinen, werden diese teilweise demontiert. So werden etwa Sicherungsseile oder Brücken entfernt. Grundsätzlich besteht für die Ausführenden keine Pflicht, die Wandernden mit einem Hinweis im Gelände zu informieren. Denn ausser der pink markierten Winterwege, sind Wanderwege generell für die schnee- und eisfreie Zeit vorgesehen. Diese Zeit ist nicht an ein bestimmtes Datum gekoppelt und vordert daher Eigenverantwortung bei der Routenplanung.

Bereiten Sie deshalb Ihre Bergwanderung im Spätherbst besonders gut vor. Informieren Sie sich bei lokalen Stellen, der Tourismusorganisation oder bei den Hütten direkt über die Wegverhältnisse und Öffnungszeiten. Und weil die Tage kürzer werden: Berechnen Sie genügend Zeitreserven ein, um rechtzeitig vor der Dunkelheit zurückzukehren.

IMG-20221017-WA0016

©Elias Betschart

Checkliste fürs Herbstwandern

Sicherheit und Eigenverantwortung

Wanderwege sind grundsätzlich für die schnee- und eisfreie Zeit gedacht. Da die Dauer dieser Saison von Faktoren wie der Meereshöhe und dem Wetter abhängt, sind die Gemeinden ausserhalb dieser Zeit von der Unterhaltspflicht befreit. Daher steht deine Eigenverantwortung bei der Planung und Durchführung deiner Wanderung jetzt verstärkt im Zentrum.

Erfahre mehr über das Wandern im Herbst bei den Schweizer Wanderwegen. >

Glatti Sach!

  • Begehbarkeit der Wege

    Kontaktieren Sie die lokale Tourismusorganisation oder direkt die Berghütten und erkundigen Sie sich über Begehbarkeit der Wege sowie Öffnungszeiten. Meiden Sie bei Starkregen Bachläufe, und bleiben Sie bei Nebel unbedingt auf den offiziellen Wanderwegen.

  • Tageslicht

    Die Tage werden im Herbst wieder kürzer, daher ist eine sorgfältige Planung umso wichtiger, so dass Sie genügend Zeit haben, um vor Einbruch der Dunkelheit zurückzukehren

  • Nicht aufs Glatteis geraten

    Auch wenn es noch keinen Schnee hat: Manche Wanderwege sind bereits im Herbst vereist und weisen erhebliche Rutschgefahr auf. Gehen Sie aufmerksam und kehren Sie wenn nötig um.

  • Im Nebel durchblicken

    Bleiben Sie unbedingt auf den offiziellen Wanderwegen. Die Markierungen sind so konzipiert, dass sie auch im Nebel sichtbar sind. Zudem helfen aktuelle Karten und GPS-Tracking-Funktionen auf dem Smartphone (beispielsweise App von Swisstopo) bei der Orientierung.

  • Ersatzkleider mitnehmen

    Wie bei jeder Jahreszeit bewährt sich auch im Herbst das Zwiebelprinzip. Ersatzwäsche erweist sich an Sonnentagen als besonders hilfreich: Denn verschwitzte Kleidung trocknet im Herbst weniger rasch als im Sommer.

  • Wetter

    Im Herbst kann das Wetter wechselhaft sein: warme wechseln sich mit kalten Temperaturen ab. Regen kann niederprasseln, Nebel sich um die Wandernden hüllen oder es gibt sogar erste Schneefälle. Meiden Sie bei Starkregen Bachläufe. Passen Sie Ihre Ausrüstung entsprechend an.

  • Laubbedeckte Wege

    Dies ist nicht so harmlos, wie es auf den ersten Blick scheint: Im Herbst können Wanderwege mit Laub bedeckt sein, was zu Rutschen führen kann. Zudem sind Stolperfallen wie Wurzeln bedeckt und beinahe unsichtbar. Gehen Sie vorsichtig und achten Sie auf mögliche rutschige Stellen, besonders bei Abstiegen.

  • Wildtiere


    Die Zeit zur Wintervorbereitung für die Wildtiere. Halten Sie genügend Abstand, um sie nicht zu stören. Hunde gehören selbstverständlich an die Leine.

  • Jagd

    Informieren Sie sich vorab, ob Sie in einem Jagdgebiet wandern und tragen Sie auffällige Farben, damit sie gut sichtbar sind und nicht etwa mit einem Reh verwechselt werden.

Tags

Südostschweiz Wetter Kleidung Herbst Ausrüstung Planung & Vorbereitung

Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.