Eidgenössiche Prüfung
Eidgenössische Prüfung
Berufsprüfungen bieten Fachleuten die Möglichkeit, sich nach der Grundausbildung in einem Beruf weiter zu spezialisieren und ihr Fachwissen zu vertiefen. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine mehrjährige Berufserfahrung im entsprechenden Berufsfeld. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten die Absolventinnen und Absolventen einen eidgenössischen Fachausweis.
Bundesbeiträge
Seit Januar 2018 werden Absolvierende von Kursen, die sich
auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten, vom Bund finanziell unterstützt
(subjektorientierte Finanzierung). Der vorbereitende Kurs muss nach dem 1.
Januar 2017 begonnen haben und darf nicht kantonal subventioniert sein.
Die Beiträge können erst beantragt werden, nachdem die eidgenössische Prüfung absolviert wurde.