Frühlingspflanzen für Hausapotheke und Küche

Frühlingspflanzen für Hausapotheke und Küche
Auf einer einfachen Wanderung mit der diplomierten Herbalistin Marina Rutishauser stehen die wirkungsvollen und wohltuenden Pflanzen im Mittelpunkt. Wir lernen Wild- und Heilpflanzen kennen und erfahren, welche Werte sie für die Küche und die Hausapotheke bieten. Gemeinsam entdecken wir, wie wir Pflanzen sicher identifizieren, respektvoll sammeln und sinnvoll verwenden können. Nach der Wanderung erwartet uns eine praxisnahe Einführung in die Herstellung einer Tinktur für unsere Hausapotheke.
Datum
Samstag, 19. April 2026Zeit
10:00 – 16:00 UhrTreffpunkt:
10:00, Maienfeld, ibW Bildungszentrum Wald, Försterschule 2, MaienfeldKursleitung
Marina Rutishauser, dipl. Herbalistin
Tel. 079 426 42 08Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Wetterfeste Kleidung und feste Schuhe
- Picknick aus dem Rucksack
Inhalte
- Bestimmen von nutzbaren Pflanzen und Kräutern
- Grundlagen Verarbeitung der Pflanzen (Auszüge, Öle, Salben etc.)
- Rezepte für die Hausapotheke und die Küche
- Tipps und Tricks beim Sammeln
- Herstellung einer Tinktur
- Nutzbare Pflanzen und Kräuter können bestimmt werden
- sinnvolle Verwendung der wichtigsten Arten ist bekannt
- Kräuter und Pflanzen können sinnvoll verarbeitet werden
- Wissen wie man eine Tinktur
ansetzt
Instruktion/Betreuung durch Fachperson, inkl. Dokumentation:
- WWGR-Mitglieder: CHF 60.00/Person
- Nichtmitglieder: CHF 75.00/Person
Bitte in bar und passend direkt vor Ort bezahlen.
Anmeldeschluss ist der 13. April 2026. Mit Absenden des Anmeldeformulars ist die Anmeldung verbindlich.
Begründete Abmeldungen bis 7 Arbeitstage vor Kursdurchführung bleiben ohne Folgekosten. Bei Abmeldungen weniger als 7 Arbeitstage vor Kursbeginn werden 50% der Kurskosten verrechnet, bei Abmeldungen am Vortag des Kurses, am Kurstag oder bei Nichterscheinen am Kurs sind 100% der Kurskosten fällig.
Die Wanderwege Graubünden behalten sich das Recht vor, bei nicht erreichen der Mindest-Teilnehmerzahl, den Kurs abzusagen.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.