• @Werner Forrer

    @Werner Forrer.

    Malanser Älpli • GR

    Ein Frühlingstag auf dem Malanser Älpli

    Malanser Älpli – Ortasee – Ober Tritt – Bad – Fläscher See – Kamm – Malanser Älpli Ein Ausflug mit den gelben Gondeln der Älplibahn hinauf auf 1800 Meter lohnt sich immer. Auch wenn auf den Bergspitzen noch Schnee liegt, macht sich auf dem Malanser Älpli und den umliegenden Alpen bereits der Bergfrühling bemerkbar. Die Murmeltiere geniessen die wärmende Sonne und wir erfreuen uns an der Blumenpracht. Je nach Schneemenge aus dem vergangenen Winter müssen wir auf einzelnen Wegabschnitten mit Restmengen rechnen. Hohe Schuhe sind zwingend, denn trockene und moorige, stets nasse Passagen, wechseln sich auf dieser Wanderung laufend ab. Ein Abschlusstrunk auf dem Älpli entschädigt aber für alle Mühen, ehe wir wieder gemütlich mit der Bahn ins Tal zurück schweben.

    Information

    Wanderung Nr. GR23_22

    Publiziert 2024 ‒ Präsentiert von Wanderwege Graubünden

    Wanderwege Graubünden

    GPS-Routendaten herunterladen

    Malanser Älpli
    0:00
    0:00
    Malanser Älpli
    3:36
    3:36

    Wandervorschläge

    Engadiner Bergseen Nr. GR24_WT_09
    Maloja, Bushaltestelle Posta • GR

    Engadiner Bergseen

    Diese Rundwanderung führt von Maloja über den Lägh da Bitabergh und Lägh da Cavloc zurück nach Maloja. Durch den langgestreckten Ort vorbei am Maloja-Kulm wandern Sie bis zur ersten scharfen Kehre auf der Fahrstrasse ins Bergell. Lassen Sie sich den Abstecher auf die andere Strassenseite zum Parkplatz nicht entgehen. Der Blick runter ins Bergell und auf die Serpentinen der Malojastrasse ist beeindruckend. Der Weg führt nun auf einer breiten Strasse zum Parkplatz und zur Staumauer Orden, die zum Schutz gegen Vermurungen errichtet wurde. Nach kurzem Anstieg erreichen Sie den idyllischen Lägh da Bitabergh. Jetzt folgt der wesentlich längere Anstieg an Alpenrosenbüschen vorbei auf den Motta Salacina. Es lohnt sich kurz zu Verweilen und die schöne Landschaft zu geniessen. Der Weg folgt nun am Hang entlang, bevor er dann runter zum Lägh da Cavloc führt. An beiden Seen lässt es sich wunderbar rasten. Von hier können Sie auf der Alpstrasse zurück nach Maloja wandern.
    Narzissenwanderung Nr. GR24_WT_14
    Seewis Dorf, Bushaltestation Dorf • GR

    Narzissenwanderung

    Schöne Rundtour am Südhang des Vilans oberhalb Seewis, die vor allem während der Narzissenblüte ab ca. Mitte Mai bis Anfang Juni einzigartig ist. Eine eigens ausgeschilderte Rundwanderung führt Sie entlang der schönsten Plätze. Die Narzissenfelder befinden sich ein gutes Wegstück oberhalb des Dorfes; die ersten Narzissenfelder (1300 m. ü. M.) erreichen Sie nach einer Gehzeit von ca. 45 Minuten. Der Grossteil der Tour führt über befestigte, verkehrsarme Landwirtschafts- und Forststrassen.
    Osterhasen suchen in der Bündner Herrschaft Nr. GR24_13
    Malans • GR

    Osterhasen suchen in der Bündner Herrschaft

    Die umliegenden Berge sind zur Osterzeit wohl noch schneebedeckt, während wir uns in der Bündner Herrschaft hoffentlich an den ersten Frühlingsboten erfreuen können: An der Blüte von Hasel und Obstbäumen, am Gesang der Vögel in den Gärten und in den ortstypischen Weinbergen. Wir wandern durch die Weindörfer Malans, Jenins und Fläsch und geniessen immer wieder die weite Aussicht über das Bündner Rheintal. Auch die Tierwelt erwacht jetzt zu neuem Leben. Wer weiss, ob sich der Osterhase an diesem Ostermontag noch einen Aprilscherz erlauben wird?
    Oster-Wanderung im Vorderprättigau Nr. GR23_14
    Seewis Dorf • GR

    Oster-Wanderung im Vorderprättigau

    Seewis–Dorf – Cholplatz – Fanas – Zuzi – Schiers Die weitherum berühmten Narzissen blühen hier zwar noch nicht, doch die Gegend rund um Seewis besticht im Frühjahr auch ohne Narzissen mit einer eindrücklichen Flora. Wir starten die einfache Frühlings-Wanderung in Seewis-Dorf und wandern vorbei am Cholplatz – der Name erinnert an die Zeiten, als hier noch Holzkohle produziert wurde – durch die Wälder im Munttobel nach Fanas. Auf dem Abstieg über Zuzi und Tersier nach Schiers erfreuen wir uns an der Aussicht ins Tal und an der Vielfalt der Blumenpracht, einem unmissverständlichen Boten des Frühlings.

    Passende Produkte aus unserem Shop

    Tags

    Graubünden Südostschweiz Bergwanderung Sommer Rundwanderung mittel T2

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.