WWGR Wanderprogramm

Glaspass Krimi-Wanderung_16
Wanderwege Graubünden Wanderprogramm

Komm mit auf die nächste Wanderung

Unser Wanderprogramm hat grosse Tradition! Mit abwechslungsreichen Touren durch den ganzen Kanton sorgen unsere professionellen Wanderleiterinnen und Wanderleitern für unvergessliche Erlebnisse im ganzen Kanton. Sie führen Dich sicher über Stock und Stein und zeigen Dir das ganze Jahr hindurch die faszinierenden Schönheiten unserer Berglandschaft.

Übrigens: Die Dreisprachigkeit mit Rätoromanisch, Italienisch und Deutsch ist ein wesentliches Element der DNA von Graubünden. Die sprachregional geprägte Vielfallt zeigt sich deshalb neu auch bei unserem Wanderprogramm. So sind die Titel der Wanderungen jeweils in der ortsüblichen Sprache formuliert ist!

Informationen

  • Anmeldung
    Die Anmeldung erfolgt für jede Wanderung über den Anmeldelink und gilt als verbindlich. Da die Teilnahmezahl beschränkt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. Bei Verhinderung bitten wir um frühzeitige Abmeldung. Bitte beachte die Angaben bei der Ausschreibung jeder Wanderung.

    Eine Anleitung zur Anmeldung über den Anmeldelink ist weiter unten zu finden.

  • Notfallblatt

    Bei einem medizinischen Notfall kann es lebensrettend sein, wenn die Rettungskräfte wissen, wie es um Deine Gesundheit bestellt ist, auf welche Medikamente Du angewiesen bist und wer über Deine Gesundheit Bescheid weiss. Ausserdem ist es für alle, die auf einer Wanderung jemanden mit medizinischen Problemen antreffen, wichtig, eine Notfallnummer zu haben.

    Deshalb macht es Sinn, in der Deckeltasche Deines Rucksacks ein persönliches Blatt mit den wichtigsten Daten mitzuführen. Weiter unten findest Du das Notfallblatt zum Herunterladen und Ausdrucken.

  • Kosten

    Für die Teilnahme an unseren geführten Wanderungen werden folgende Beiträge erhoben:

    • Mitglied Wanderwege Graubünden: CHF 10.00
    • Nichtmitglied: CHF 35.00

    Allfällige Zusatzkosten werden in der Ausschreibung angegeben.

    Als Mitglied von Wanderwege Graubünden kannst Du für CHF 35.00 unseren Wanderpass kaufen. Dieser ermöglicht Dir die kostenlose Teilnahme an allen geführten Wanderungen aus dem Wanderprogramm. Unser Wanderpass ist für ein Kalenderjahr gültig und kann entweder gegen Barzahlung direkt beim Wanderleiter oder in unserer Geschäftsstelle vor Ort erworben werden. Alternativ bieten wir auch den Versand per Post mit Rechnung an.

  • Wanderpass

    WWGR-Mitglieder können für CHF 35.00 im Jahr einen Wanderpass erwerben. Dieser berechtigt zur Teilnahme an sämtlichen geführten Wanderungen im Rahmen des WWGR-Wanderprogramms und der VIP-Wanderungen. Der WWGR-Wanderpass ist für das Kalenderjahr gültig und kann gegen Barzahlung direkt bei der Wanderleitung bestellt oder auf der WWGR-Geschäftsstelle gegen Rechnung bezogen werden. 

  • Ausrüstung

    Je nach Art der Wanderung benötigst Du eine Wander-, Bergwander- oder Schneeschuhausrüstung. Auf den geführten Schneeschuhwanderungen mit LVS wird erwartet, dass Du mit dem persönlichen Gerät vertraut bist. Wo vermerkt, kann die Schneeschuhausrüstung beim Wanderleiter oder bei der Wanderleiterin gemietet werden.

  • Wandertelefon

    Unser Wandertelefon (+41 (0)81 252 02 88) gibt über die Durchführung oder Absage sowie allfällige Programmänderungen Auskunft. Diese Informationen sind jeweils am Vorabend der Wanderung ab 18.00 Uhr abrufbar.

  • Hunde

    Du möchtest Deinen Hund mitnehmen? Kläre dies bitte vorher mit der jeweiligen Wanderleitung ab, damit wir sicherstellen können, dass sich alle wohlfühlen.

Nächste geführte Wanderungen

Regione Bernina: un viaggio nel tempo
Geführte Wanderung Sa 20.09.2025 • Südostschweiz

Regione Bernina: un viaggio nel tempo

Von der Alp Grüm blicken wir Richtung Poschiavo und wandern gemütlich zum Lagh da l‘Ombra. Die eindrücklichen Ausblicke zum Berninamassiv prägen diese wunderschöne Wanderung. In Cavaglia darf natürlich der Besuch des Gletschergartens mit den faszinierenden Gletschermühlen, welche vom Schluchtweg und den Brücken von Jürg Conzett erschlossen werden, nicht fehlen.
Angebot Krebsliga Graubünden: Bündner Herrschaft im Herbst
Geführte Wanderung Di 23.09.2025 • Südostschweiz

Angebot Krebsliga Graubünden: Bündner Herrschaft im Herbst

Was gibt es Schöneres, als im Herbst durch ein Weinbaugebiet zu schlendern? Deshalb nehmen wir uns genug Zeit, dem Treiben in den Weindörfern und Weinbergen zuzuschauen. Wir starten mit einem kurzen Dorfundgang in Fläsch, das im Jahr 2010 mit dem Wakkerpreis ausgezeichnet wurde. Vorbei an stattlichen Eichen und dem Heididorf erreichen wir Jenins, wo wir vielleicht noch Zeit für ein Gläschen Wein in einem Torkel haben.
Wandertag Graubünden: Wasserwelt mit Ernst Bromeis
Geführte Wanderung So 28.09.2025 • Südostschweiz

Wandertag Graubünden: Wasserwelt mit Ernst Bromeis

Graubünden – mit über 700 Seen und 144 Gletschern – nutzt Wasser als Lebens- und Wirtschaftskraft: von der Stromerzeugung bis zum Tourismus. Wasserbotschafter und -Aktivist Ernst Bromeis sensibilisiert mit Engagement und Leidenschaft für den Wert und die Endlichkeit dieser lebenswichtigen Ressource. Unsere abwechslungsreiche Wanderung folgt dem Hinterrhein zu den Rheinauen bei Bonaduz. Unterwegs erfahren wir Spannendes zum Thema Wasser. Ein Picknick am Rheinufer lädt zum Verweilen ein, bevor wir zum Schloss Reichenau weiterwandern. Dort besuchen wir die Welt Wasser Bibliothek – ein inspirierender Ort für alle, die Wasser neu entdecken möchten. Der Eintritt ist für alle Teilnehmenden kostenlos. Zum Abschluss geniessen wir den gemeinsamen Zvieri.

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.