WWGR Wanderprogramm

Glaspass Krimi-Wanderung_16
Wanderwege Graubünden Wanderprogramm

Komm mit auf die nächste Wanderung

Unser Wanderprogramm hat grosse Tradition! Mit abwechslungsreichen Touren durch den ganzen Kanton sorgen unsere professionellen Wanderleiterinnen und Wanderleitern für unvergessliche Erlebnisse im ganzen Kanton. Sie führen Dich sicher über Stock und Stein und zeigen Dir das ganze Jahr hindurch die faszinierenden Schönheiten unserer Berglandschaft.

Übrigens: Die Dreisprachigkeit mit Rätoromanisch, Italienisch und Deutsch ist ein wesentliches Element der DNA von Graubünden. Die sprachregional geprägte Vielfallt zeigt sich deshalb neu auch bei unserem Wanderprogramm. So sind die Titel der Wanderungen jeweils in der ortsüblichen Sprache formuliert ist!

Informationen

  • Anmeldung
    Die Anmeldung erfolgt für jede Wanderung über den Anmeldelink und gilt als verbindlich. Da die Teilnahmezahl beschränkt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. Bei Verhinderung bitten wir um frühzeitige Abmeldung. Bitte beachte die Angaben bei der Ausschreibung jeder Wanderung.

    Eine Anleitung zur Anmeldung über den Anmeldelink ist weiter unten zu finden.

  • Notfallblatt

    Bei einem medizinischen Notfall kann es lebensrettend sein, wenn die Rettungskräfte wissen, wie es um Deine Gesundheit bestellt ist, auf welche Medikamente Du angewiesen bist und wer über Deine Gesundheit Bescheid weiss. Ausserdem ist es für alle, die auf einer Wanderung jemanden mit medizinischen Problemen antreffen, wichtig, eine Notfallnummer zu haben.

    Deshalb macht es Sinn, in der Deckeltasche Deines Rucksacks ein persönliches Blatt mit den wichtigsten Daten mitzuführen. Weiter unten findest Du das Notfallblatt zum Herunterladen und Ausdrucken.

  • Kosten

    Für die Teilnahme an unseren geführten Wanderungen werden folgende Beiträge erhoben:

    • Mitglied Wanderwege Graubünden: CHF 10.00
    • Nichtmitglied: CHF 35.00

    Allfällige Zusatzkosten werden in der Ausschreibung angegeben.

    Als Mitglied von Wanderwege Graubünden kannst Du für CHF 35.00 unseren Wanderpass kaufen. Dieser ermöglicht Dir die kostenlose Teilnahme an allen geführten Wanderungen aus dem Wanderprogramm. Unser Wanderpass ist für ein Kalenderjahr gültig und kann entweder gegen Barzahlung direkt beim Wanderleiter oder in unserer Geschäftsstelle vor Ort erworben werden. Alternativ bieten wir auch den Versand per Post mit Rechnung an.

  • Wanderpass

    WWGR-Mitglieder können für CHF 35.00 im Jahr einen Wanderpass erwerben. Dieser berechtigt zur Teilnahme an sämtlichen geführten Wanderungen im Rahmen des WWGR-Wanderprogramms und der VIP-Wanderungen. Der WWGR-Wanderpass ist für das Kalenderjahr gültig und kann gegen Barzahlung direkt bei der Wanderleitung bestellt oder auf der WWGR-Geschäftsstelle gegen Rechnung bezogen werden. 

  • Ausrüstung

    Je nach Art der Wanderung benötigst Du eine Wander-, Bergwander- oder Schneeschuhausrüstung. Auf den geführten Schneeschuhwanderungen mit LVS wird erwartet, dass Du mit dem persönlichen Gerät vertraut bist. Wo vermerkt, kann die Schneeschuhausrüstung beim Wanderleiter oder bei der Wanderleiterin gemietet werden.

  • Wandertelefon

    Unser Wandertelefon (+41 (0)81 252 02 88) gibt über die Durchführung oder Absage sowie allfällige Programmänderungen Auskunft. Diese Informationen sind jeweils am Vorabend der Wanderung ab 18.00 Uhr abrufbar.

  • Hunde

    Du möchtest Deinen Hund mitnehmen? Kläre dies bitte vorher mit der jeweiligen Wanderleitung ab, damit wir sicherstellen können, dass sich alle wohlfühlen.

Nächste geführte Wanderungen

A l’entrada da la Chavorgia Meir
Geführte Wanderung So 26.10.2025 • Südostschweiz

A l’entrada da la Chavorgia Meir

Unsere schöne Höhenwanderung beginnen wir in Tiefencastel. Über alte Wege führt uns eine moderate Steigung hinauf nach Stierva. Die Landschaft präsentiert sich mit Wälder und Wiesen als sehr abwechslungsreich. Fast verlassen scheint der Weg, der uns immer wieder spannende Ein- und Ausblicke ins Albulatal eröffnet und uns letztendlich hinunter in die Schinschlucht zur Solisbrücke und damit zum Ziel unserer Wanderung bringt.
Ina riva da far bogn en Lumnezia?
Geführte Wanderung Sa 01.11.2025 • Südostschweiz

Ina riva da far bogn en Lumnezia?

Badestrände in der Umgebung rund um Ilanz? Vor rund neuneinhalb Tausend Jahren durchaus denkbar! Denn damals staute der Schuttkegel des Flimser Bergsturzes den Vorderrhein zu einem riesigen See, der die ganze Region unter Wasser setzte. Wir wandern entlang der ehemaligen Uferlinie des Sees und entdecken die vielfältigen Veränderungen der Landschaft durch Siedlungen, Landwirtschaft, Strassen, Sportanlagen, Kiesgewinnung. Gleichzeitig überschreiten wir eine geologische Trennzone mit interessantem Deckenbau.
Spassegiada circulara sin la terrassa sulegliva da Veulden
Geführte Wanderung So 09.11.2025 • Südostschweiz

Spassegiada circulara sin la terrassa sulegliva da Veulden

Das kleine Bergdorf Feldis, auf einer Sonnenterrasse im Herzen von Graubünden gelegen, gilt als alpine Ruheoase umgeben von imposanter Bergkulisse. Unsere Wanderung startet bei der Bergstation der Luftseilbahn und führt uns rund um Tgom’ Aulta und Mutta. Das grandiose 360-Grad-Panorama zieht sich von der Viamala-Schlucht über den Piz Beverin und das Domleschg bis in die Surselva und das Churer Rheintal. Die alpinen Moorlandschaften und die goldenen Lärchenwälder bilden parallel dazu ein reizvolles Ambiente. In Feldis geniessen wir die Ruhe, ehe wir mit der Luftseilbahn zurück ins Tal fahren

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.