• @Bregaglia Turismus

    @Bregaglia Turismus.

    Maloja, Posta • GR

    Am Schnittpunkt von Donau, Rhein und Po

    In Maloja, wo jeweils im März Tausende Langläuferinnen und Langläufer zum Engadin Skimarathon starten, beginnt der Aufstieg zum Piz Lunghin, einem wichtigen Knotenpunkt in der Geografie der Alpen, denn hier befindet sich die Wasserscheide, welche über den Abfluss der Niederschläge nach drei Seiten hin entscheidet. So fliesst das Wasser nach Osten zur Donau, nach Norden zum Rhein und nach Süden zum Po. Vor diesem Hintergrund wird verständlich, warum diese Route von Maloja via See zum Pass und weiter zum Piz Lunghin nicht nur berühmt, sondern auch viel begangen ist. Beim Aufstieg vom See zum Gipfel des Piz Lunghins ist zu beachten, dass dieser nur erfahrenen Bergwandernden empfohlen wird. Wer die Wanderung über historische Pfade verlängern möchte, hat die Qual der Wahl, dies via Septimerpass in südlicher Richtung ins Bergell mit Ziel in Casaccia oder nach Norden zum Julierpass mit Ziel in Bivio zu tun. Wer auf eine Zusatzschlaufe verzichtet, folgt der Aufstiegsroute zurück nach Maloja.

    Information

    Wanderung Nr. GR22_13

    Präsentiert von Bregaglia Engadin Turismus

    @Bregaglia Engadin Turismo

    GPS-Routendaten herunterladen

    Maloja, Posta
    0:00
    0:00
    Pila
    0:10
    0:10
    Punkt 2300
    1:30
    1:20
    Lägh dal Lunghin
    2:00
    0:30
    Piz Lunghin
    2:50
    0:50
    Maloja, Posta
    4:48
    1:58

    Passende Produkte aus unserem Shop

    Tags

    Graubünden Südostschweiz Bergwanderung Sommer Bergseenwanderung Gipfelwanderung hoch T3

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.