Direkt ab Stadtzentrum Chur überwinden wir mit der Brambrüeschbahn
die ersten 1’000 Höhenmeter und starten unsere
Wanderung auf dem Hochplateau Brambrüesch. Auf dem
Dreibündenstein erwartet uns ein atemberaubendes Rundumpanorama:
von den Churer Hausbergen über Arosa und
Lenzerheide bis zu den Glarner Alpen. Und gleich gegenüber
liegt die Tektonikarena Sardona – UNESCO-Welterbe und
geologisches Monument.
Der Weg führt bergab durchs blühende Alpengrasland nach
Feldis, einem stillen Bergdorf hoch über dem Rhein. Von hier
schweben wir mit der Gondel nach Rhäzüns, mit Blick auf
eine der letzten unberührten Flusslandschaften der Region.
Per Bus fahren wir zum Schloss Reichenau, wo wir den gemeinsamen
Zvieri geniessen.
Diese Website nutzt Cookies, einschliesslich von Drittanbietern wie Google Analytics, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Hinweis schliessenDie Wanderbroschüre ist da! Entdecke geführte Touren, spannende Kurse und Veranstaltungen sowie
wertvolle Infos rund ums Wandern in Graubünden.
Sei Teil unserer Gemeinschaft und fördere das Wandern im Kanton Graubünden.
Sei Teil unserer Gemeinschaft und fördere das Wandern im Kanton Graubünden.
Sei Teil unserer Gemeinschaft und fördere das Wandern im Kanton Graubünden.
Sei Teil unserer Gemeinschaft und fördere das Wandern im Kanton Graubünden.
Sei Teil unserer Gemeinschaft und fördere das Wandern im Kanton Graubünden.