Veranstaltungskalender
Wandern trotz Höhenangst und Schwindel - 4. und 25. Juni 2023

Unsicherheit, Schwindel und Höhenangst überwinden
Viele kennen sie, die Höhenangst und den Schwindel. Sie können jeden befallen und sind nicht nur lästig, sondern auch gefährlich. Sie ernst zu nehmen, aber ihretwegen die Freude am Wandern nicht zu verlieren, ist das Ziel dieses Angebotes.
Der Umgang mit der Angst kann erlernt und geübt werden. In der Gruppe erlernen Sie in Theorie und Praxis, wie Angst und Unsicherheit entsteht und erleben dabei dank spezifischen Techniken und Übungen, wie Sie ihr Wohlbefinden auf Wandrungen erheblich steigern können.
Diese beiden Kurse sind bereits ausgebucht!
Besser fotografieren beim Wandern - 11. Juni 2023

Besser fotografieren beim Wandern
Die Natur bietet unzählige Möglichkeiten Augenblicke im perfekten Bild festzuhalten. Praxisnahe Tipps und Tricks helfen bei der Umsetzung von Bildideen und vertiefen die fotografischen Kenntnisse. Sie fördern die Kreativität und stärken die Aussagekraft deiner Bilder. Entsprechend stehen weniger die technischen, als vielmehr die gestalterischen Aspekte der Fotografie im Vordergrund. Zum Tagesabschluss analysieren wir die Resultate direkt vor Ort beim Zvieri. Auch Grundkenntnisse der Bildkommunikation via Social Media werden anhand Praxisbeispiele vermittelt.
17. Schweizer Wandernacht - 1./2. Juli 2023

DIE VIA VALTELLINA BEI NACHT!
Die Schweizer Wandernacht präsentiert in diesem Jahr bereits zum 17. Mal ein nationales Angebot von unvergesslichen Nachterlebnissen auf den Wander- und Bergwanderwegen der Schweiz. In der Nacht vom 1. auf den 2. Juli strömen landesweit die Nachteulen mit Rucksack und Wanderschuhen ausgerüstet aus, um altbekannte Landschaften im Mondschein neu zu entdecken. So schwärmen auch wir wieder aus und begeben uns für einmal auf der Via Valtellina von Pontresina auf die Alp Grüm auf nächtliche Erkundung.
Mit etwas Glück bestaunen wir beim Mitternachtsimbiss den Vollmond, welcher die umliegende, imposante Gebirgslandschaft der Berninaregion mit ihrer Gletscherwelt in zartes Licht hüllt. Frisch gestärkt und aufgewärmt wandern wir am Flusslauf der Bernina entlang zum Stausee Lago Bianco.
SONNENAUFGANG MIT BLICK INS VAL POSCHIAVO
Eine kleine letzte Anstrengung und wenige Höhenmeter später erwartet uns – Petrus gute Laune vorausgesetzt – die aufgehende Sonne über dem Val Poschiavo. Nun ist der Abstieg nicht mehr weit und wir werden im Agriturismo Alpe Grüm zum Frühstück mit regionalen Köstlichkeiten erwartet. Mit einem Rucksack voller nächtlicher Eindrücke und Erlebnisse besteigen wir den Zug auf der Alp Grüm und kehren auf der UNESCO Welterbeline Albula Bernina nach Hause zurück.
Familien-Klettersteig in Partnun erleben - 20. August 2023

@Prättigau Tourismus,ThomasHabluetzel
Am Fusse der Sulzfluh im Prättigau lockt der neu angelegte Familien-Klettersteig «Partnunblick». Bei diesem tolles Familienerlebnis. führt uns ein patentierter Bergführer mit viel Erfahrung in Theorie und Praxis in die Thematik von Seil, Gurt und Klettertechniken ein und zeigt uns wie sich Gross und Klein richtig sichern, wann welche Klettertechniken angewendet werden und welche Sicherheitsmassnahmen befolgt werden müssen. Nach einer Bootsrunde auf dem Partnunsee und der Abfahrt mit den Trottinetts lassen wir diesen erlebnisreichen Tag ausklingen.
Herbstfrüchte für Hausapotheke und Küche - 9. September 2023

Herbstfrüchte für Hausapotheke und Küche
Inmitten herbstlicher Wiesen und Wälder entdecken wir auf einer kurzen Wanderung viele verschiedene Herbstfrüchte, Samen und Nüsse mit den ihren helfenden Eigenschaften. Wachholder, Heidelbeeren, Preiselbeeren, Lärchen, Föhren, Tannen und die herbstlichen Kräuter sind unsere stetigen Begleiter. Unter fachkundiger Leitung der dipl. Herbalistin Marina Rutishauser lernen wir diese Schätze der Natur für unsere Küche und für die Hausapotheke zu verarbeiten und anzuwenden.
Coop Familienwanderung

Die Coop Familienwanderung zieht diese Saison zum fünften Mal durch die Schweiz. Dieses Jahr müssen die tapferen Ritterinnen und Ritter des Wanderlands das magische Schwert Excalibur aus den Fängen eines düsteren Zauberwesens retten. Das Wandervergnügen in Graubünden findet am Sonntag, 10. September 2023 in Sarn am Heinzenberg statt.
Sanft steigende Wanderwege, vorbei an rauschenden Bergbächen und charmanten Bauerndörfer, der majestätische Piz Beverin stehts im Blick; ein Wandertag am Heinzenberg bietet alles, was das Alpenherz ersehnt.
18. Bündner Wandertag - 24. September 2023

@Sundroina Pictures/Ferienregion Lenzerheide
Wanderwege Graubünden und die Ferienregion Lenzerheide laden gemeinsam
zum 18. Bündner Wandertag ins Herzen von Graubünden ein.
Die Ferienregion Lenzerheide bietet vieles, zum Beispiel eine alpine Szenerie, duftende Alpwiesen, den glasklaren Heidsee und insbesondere auch Bergerlebnisse auf abwechslungsreichen Wanderwegen.
PASSENDE WANDERUNGEN FÜR JEDEN GESCHMACK
Auch dieses Jahr bietet der Bündner Wandertag eine spannende Auswahl an unterschiedlichen Wanderungen, so dass mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas Passendes dabei ist! Und zwar von der einfachen Genusstour, über die Kulturwanderung bis zur schweisstreibenden Gipfelbesteigung, natürlich immer fachkundig geführt und begleitet durch die erfahrenen Mitglieder des WWGR-Wanderleiter-Teams.
KOSTENLOS UND FÜR ALLE
Am gemeinsamen Ziel in Lenzerheide lädt die Ferienregion alle Wandernden zum Zvieri und zum gemütlichen Beisammensein ein. Der Bündner Wandertag steht traditioneller Weise allen interessierten Wandernden offen und ist kostenlos! Zudem reisen Sie an diesem Tag mit dem «einfach für retour-Billett» der Rhätischen Bahn und PostAuto Graubünden
Informationen und Anmeldung folgen
Mitgliederversammlung - 1.2. Juni 2024 in Laax
Save the Date - halten Sie sich schon mal dieses Wochenende für unsere nächste Mitgliederversammlung in der Surselva frei!
Informationen dazu folgen im Herbst 2023.