WWGR Wanderprogramm

Glaspass Krimi-Wanderung_16
Wanderwege Graubünden Wanderprogramm

Komm mit auf die nächste Wanderung

Unser Wanderprogramm hat grosse Tradition! Mit abwechslungsreichen Touren durch den ganzen Kanton sorgen unsere professionellen Wanderleiterinnen und Wanderleitern für unvergessliche Erlebnisse im ganzen Kanton. Sie führen Dich sicher über Stock und Stein und zeigen Dir das ganze Jahr hindurch die faszinierenden Schönheiten unserer Berglandschaft.

Übrigens: Die Dreisprachigkeit mit Rätoromanisch, Italienisch und Deutsch ist ein wesentliches Element der DNA von Graubünden. Die sprachregional geprägte Vielfallt zeigt sich deshalb neu auch bei unserem Wanderprogramm. So sind die Titel der Wanderungen jeweils in der ortsüblichen Sprache formuliert ist!

Informationen

  • Anmeldung
    Die Anmeldung erfolgt für jede Wanderung über den Anmeldelink und gilt als verbindlich. Da die Teilnahmezahl beschränkt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. Bei Verhinderung bitten wir um frühzeitige Abmeldung. Bitte beachte die Angaben bei der Ausschreibung jeder Wanderung.

    Eine Anleitung zur Anmeldung über den Anmeldelink ist weiter unten zu finden.

  • Notfallblatt

    Bei einem medizinischen Notfall kann es lebensrettend sein, wenn die Rettungskräfte wissen, wie es um Deine Gesundheit bestellt ist, auf welche Medikamente Du angewiesen bist und wer über Deine Gesundheit Bescheid weiss. Ausserdem ist es für alle, die auf einer Wanderung jemanden mit medizinischen Problemen antreffen, wichtig, eine Notfallnummer zu haben.

    Deshalb macht es Sinn, in der Deckeltasche Deines Rucksacks ein persönliches Blatt mit den wichtigsten Daten mitzuführen. Weiter unten findest Du das Notfallblatt zum Herunterladen und Ausdrucken.

  • Kosten

    Für die Teilnahme an unseren geführten Wanderungen werden folgende Beiträge erhoben:

    • Mitglied Wanderwege Graubünden: CHF 10.00
    • Nichtmitglied: CHF 35.00

    Allfällige Zusatzkosten werden in der Ausschreibung angegeben.

    Als Mitglied von Wanderwege Graubünden kannst Du für CHF 35.00 unseren Wanderpass kaufen. Dieser ermöglicht Dir die kostenlose Teilnahme an allen geführten Wanderungen aus dem Wanderprogramm. Unser Wanderpass ist für ein Kalenderjahr gültig und kann entweder gegen Barzahlung direkt beim Wanderleiter oder in unserer Geschäftsstelle vor Ort erworben werden. Alternativ bieten wir auch den Versand per Post mit Rechnung an.

  • Ausrüstung

    Je nach Art der Wanderung benötigst Du eine Wander-, Bergwander- oder Schneeschuhausrüstung. Auf den geführten Schneeschuhwanderungen mit LVS wird erwartet, dass Du mit dem persönlichen Gerät vertraut bist. Wo vermerkt, kann die Schneeschuhausrüstung beim Wanderleiter oder bei der Wanderleiterin gemietet werden.

  • Wandertelefon

    Unser Wandertelefon (+41 (0)81 252 02 88) gibt über die Durchführung oder Absage sowie allfällige Programmänderungen Auskunft. Diese Informationen sind jeweils am Vorabend der Wanderung ab 18.00 Uhr abrufbar.

  • Hunde

    Du möchtest Deinen Hund mitnehmen? Kläre dies bitte vorher mit der jeweiligen Wanderleitung ab, damit wir sicherstellen können, dass sich alle wohlfühlen.

Nächste geführte Wanderungen

Angebot der Krebsliga Graubünden: Wildkräuter und Orchideen in der Rheinschlucht
Geführte Wanderung Mi 16.07.2025 • Südostschweiz

Angebot der Krebsliga Graubünden: Wildkräuter und Orchideen in der Rheinschlucht

Wer an Orchideen denkt, hat meist opulente tropische Pflanzen vor Augen. Doch auch unsere heimischen, teilweise sehr unauffälligen Arten, sind wahre Schönheiten und auf jeden Fall eine Exkursion wert, denn sie sind ebenso vielfältig und raffiniert wie ihre tropischen Verwandten. Die Rheinschlucht (Ruinaulta) ist ein imposantes Naturparadies, das Lebensraum für seltene Orchideen, aber auch für ganz alltägliche Wildkräuter bietet. Bei dieser Abendwanderung tauchen wir ein in diese faszinierende Welt der seltenen aber auch der alltäglichen Wildpflanzen.
Lai Grond – l’etappa roiala dal Parc Ela
Geführte Wanderung So 20.07.2025 • Südostschweiz

Lai Grond – l’etappa roiala dal Parc Ela

Die landschaftlich unglaublich reizvolle Bergseewanderung ab Pensa zum Lai Grond und weiter zum Pass Furschela da Tschitta stellt unsere Kondition auf eine Probe. Doch das frühe Aufstehen und die Mühen des Aufstiegs werden mit unglaublich schönen Einblicken belohnt. Der Furschela da Tschitta ist mit 2831 Metern über Meer der höchste Punkt unserer Wanderung. Durch die Val Tschitta wandern wir über Maiensässe und entlang von Blumenwiesen talwärts bis zum Tagesziel in Preda.
VIP-Angebot für Wanderpassinhaber:innen: Von Stels ins Schrabachtobel
Geführte Wanderung So 20.07.2025 • Südostschweiz

VIP-Angebot für Wanderpassinhaber:innen: Von Stels ins Schrabachtobel

Von Stels wandern wir zunächst nordostwärts Richtung «Nigglisch Wis». Diese Weide ist eine stille Zeugin der grossflächigen Rodungen, welche die Walser für die landwirtschaftliche Nutzung durchführten. Von hier aus geniessen wir erstmals den Ausblick Richtung Schesaplana, Schweizertor und Drusenfluh. Durch angenehm kühlen Fichtenwald geht es auf einem schönen Weg fast horizontal zum Maiensäss Wäschchrut. Hier beginnt der Abstieg ins Tobel des Schrabachs, der zu den wildesten und längsten Wildbächen der Schweiz gehört. Zuletzt wandern wir auf der Forststrasse zurück nach Schiers.

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.