Südostschweiz | GR
Ein Kapitel der 2000-jährigen Transitgeschichte


Geführte Wanderung

Die Viamala-Schlucht weiss als Naturmonument zu begeistern. Aber auch ihre Rolle in einer 2000-jährigen Transitgeschichte ist spannend. Auf unserer Wanderung von Thusis nach Zillis folgen wir der Veia Traversina und damit den Spuren der Römer. Beim spektakulären Travesiner-Steg – umgeben von bis zu 300 Meter hohen Felswänden – schicken wir unsere Gedanken auf die Zeitreise und widmen uns Römern, Säumern und allen weiteren, welche hier über die Jahrhunderte hinweg noch heute sichtbare Spuren hinterlassen haben. Via Besucherzentrum und Rania wandern wir weiter durch die Schlucht und wandern am südlichen Ende durch lichten Wald nach Reischen. Hier öffnet sich das Tal und der Blick in die Val Schons und auf unser Ziel in Zillis.
- Streckenverlauf
- Thusis – Burgruine Hohenrätien – Viamala – Reischen – Zillis
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- Karte. 257T
- Verpflegung
- aus dem Rucksack
- Ausrüstung
- Bergwanderausrüstung
- Treffpunkt
- 08:30 h Thusis, Bahnhof
- Rückreise
- 15:00 h Zillis, Dorf
- Leitung
- Michael Meier, 076 433 12 05
hallo@wunderlust.ch - Kosten
- Eintritt Kirche Zillis CHF 6.00 pro Person
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Wanderwege Graubünden
www.wanderwege-graubünden.ch - Anmeldung
- bis 20.04.2023
beim Wanderleiter, 076 433 12 05
- Anzahl freier Plätze
- 29