Südostschweiz | GR
Zu Besuch bei den alten Liguren


Geführte Wanderung
So, 05.11.2023

1 h 0 min
leicht
4 km
200 m
100 m
Das Calancatal soll seinen Namen ligurischen Einwandernden verdanken, welche im 8. Jahrhundert vor Christus das Tal besiedelt haben sollen (Calanca = steil, abschüssig). Wir werden auf unserer Wanderung allerdings die steilen Talflanken meiden und auf einem Teilstück der Via Calanca die Vielfalt des Tales erkunden. Die Landschaft präsentiert sich unberührt und wild, doch lässt sich immer wieder erkennen, wie sich der Mensch hier eine Lebensgrundlage geschaffen hat. Und so führt unser Weg nicht nur an Stein- und Felsbrocken vorbei, sondern auch an vielen Natursteinmäuerchen und sehr vielen Kastanienbäumen. Welche Bedeutung diese einst und heute hatten und haben, erfahren wir auf dieser „Kulturwanderung“.
- Streckenverlauf
- Buseno – Spazon – Bodolè – Arvigo
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- Karte: 277T
- Verpflegung
- aus dem Rucksack
- Ausrüstung
- Wanderausrüstung, Wanderstöcke sollten mitgenommen werden
- Treffpunkt
- 10:35 h Buseno,Bushaltestelle Botteghe
- Rückreise
- 16:00 h Arvigo, Bushaltestelle Paese
- Leitung / Durchführung
- Stefan Moser, 076 589 30 86
shop@bananas-shop.net
Wanderwege Graubünden - Kantonale Wanderweg-Organisation
- Wanderwege Graubünden
www.wanderwege-graubünden.ch - Anmeldung
- bis 02.11.2023
beim Wanderleiter, 076 589 30 86
- Anzahl freier Plätze
- 30