Südostschweiz | GR
Vom Glarnerland in die Tektonikarena


Geführte Wanderung
So, 15.10.2023

5 h 0 min
schwer
11.5 km
1150 m
800 m
Startort zur Bergtour in die Tektonikarena ist Elm. Per Luftseilbahn schweben wir zur Bergstation Niederen und steigen dann am Fusse der Tschingelhörner steil auf zum Segnespass auf. Hier geniessen wir den Blick Richtung Süden zum Martinsloch und zum Piz Segnas im Norden. Nun ist Schwindelfreiheit und Trittsicherheit gefragt, denn der Abstieg vom Pass in Richtung Las Palas führt über Abschnitte mit Treppenstufen und Ketten. Deutlich weniger steil führt der Weg über die Hochebene von Segnas Sut um den Crap la Tgina zur Bergstation von Naraus von wo aus wir per Bergbahn nach Flims fahren.
- Streckenverlauf
- Bergstation Niederen – Segnespass – Las Palas – Segnes Sut – Naraus
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- Karte: 247T
- Verpflegung
- aus dem Rucksack
- Ausrüstung
- Bergwanderausrüstung, Wanderstöcke sollten mitgenommen werden
- Treffpunkt
- 08:50 h Elm, Tschinglenbahn Talstation
- Rückreise
- 16:00 h Flims, Bushaltestelle Dorf
- Transport
- Kosten Bergbahn Elm CHF 12.00 pro Person, Kosten Naraus-Flims CHF 29.00 pro Person
- Leitung / Durchführung
- Gabi Sievi, 076 339 75 08
gabisievi@gmx.net
Wanderwege Graubünden - Kantonale Wanderweg-Organisation
- Wanderwege Graubünden
www.wanderwege-graubünden.ch - Anmeldung
- bis 12.10.2023
bei der Wanderleiterin, 076 339 75 08
- Anzahl freier Plätze
- 29