Signalisationskurse 2022

Signalisationskurse für Wanderwegverantwortliche
Der Signalisationskurs 2022 wird im Auftrag der Fachstelle Langsamverkehr des Kanton Graubünden durchgeführt. Für das Kursprogramm und die Durchführung ist der Verein Wanderwege Graubünden WWGR verantwortlich.
Ziel dieses Signalisationskurses ist die kompakte und praxisorientierte Vermittlung der Grundlagen zur Langsamverkehr-Wegweisung und ihrem Unterhalt. Kursleiter sind:
- Stephan Kaufmann, Geschäftsführer Wanderwege Graubünden
- Paul Müller, Technischer Leiter Wanderwege Graubünden
Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende von Werk- und Forstdiensten, Tourismus-Organisationen, Naturpärke oder Bergbahnen, welche für den Unterhalt und die Signalisation von Langsamverkehrs-Wegen zuständig sind oder die entsprechenden Arbeiten ausführen.
Der Kurs dauert einen Tag und ist aufgeteilt in je einen Theorie- und einen Praxisteil. Die Teilnahme ist kostenlos.
Datum: 13. Mai 2022
Ort: Chur, ZS-Ausbildungszentrum Meiersboden
- Fachstelle Langsamverkehr, Tiefbauamt Graubünden
- Wanderwege Graubünden WWGR
Bei Fragen wenden Sie sich an Paul Müller, WWGR tel. +41 81 258 34 04 oder paul.mueller@wwgr.ch