Angebote für Alle
Als eine von 26 Kantonalen Wanderweg-Fachorganisationen setzt sich der Verein Wanderwege Graubünden für die Interessen und Anliegen rund ums Wandern ein. Dazu gehört seit jeher auch ein Angebot an Kursen und Weiterbildungsmöglichkeiten und auch die Organisation von Wanderveranstaltungen.
Angebote für Alle
Dass Wandern so beliebt ist, hat viele Gründe. Einer davon ist sicher die Tatsache, dass für Menschen, welche körperlich einigermassen fit sind, Wandern problemlos möglich ist. Was dabei allerdings oft vergessen geht: Auch beim Wandern gibt es Risiken und deshalb braucht es auch ein gewisses Mass an Grundwissen. Die Kenntnis über die Bedeutung der verschiedenen Wegkategorien und deren Signalisation gehört dazu. Genauso, wie die Fähigkeit, sich im Gelände anhand einer Karte oder einer elektronischen Navigationshilfe zu orientieren. Und sollte eine Mutterkuhherde oder eine von Herdenschutzhunden bewachte Schafherde unverhofft den Wanderweg belagern, kann es hilfreich sein, wenn man weiss, wie man sich verhalten soll – oder eben wie nicht. Solche und ähnliche Überlegungen liegen unseren «Angeboten für Alle» zu Grunde. Die Angebote werden laufend erweitert und den Bedürfnissen angepasst. Falls auf Grund von Covid-19 ein Angebot nicht durchgeführt werden kann, sind wir bemüht einen Ersatztermin zu organisieren. Ob Mitglied oder nicht, jedermann-/frau ist herzlich willkommen!

20. April 2024 - Wild- und Heilkräuter im Frühling
Der Frühling bietet uns eine wahre Völle von Wild- und Heilpflanzen, welche wir alle ohne grossen Aufwand für unsere Küche und die Hausapotheke nutzen können.
Informationen und Anmeldung folgen

5. Mai 2024 - Achtsam unterwegs beim Wandern
Wir lernen welche innere Haltung und praktischen Übungen das achtsame Wandern fördern. Lassen uns leiten und erfahren wie die Achtsamkeitspraxis beim Wandern zu Wohlbefinden und auch Überraschungen führen kann.
Informationen und Anmeldung folgen

12. Mai und 16. Juni 2024 - Wandern trotz Höhenangst und Schwindel
Wir lernen zu Erkennen was Unsicherheit und Angst im Körper auslöst und entdecken Techniken und Übungen, welche zu sicherheit und Wohlsein beim Wandern führen.
Informationen und Anmeldung folgen
9. Juni und 31. August 2024 - Besser fotografieren beim Wandern
Die Natur bietet so viele Möglichkeiten, einzigartige Augenblicke im perfekten Bild festzuhalten. Bei diesem Angebot lernen wir praxisnahe Tipps und Tricks, welche bei der Umsetzung von Bildideen helfen und die fotografischen KEnntnisse vertiefen.
Informationen und Anmeldung folgen

15. Juni und 6. Oktober 2024 - Spiraldynamisches Wandern
Wandern ist ein wundervolles Hobby. Wie aber bewegt man sich gelenkschonend in den Bergen?
Bewegst du dich physiologisch, sodass du noch lange und schmerzfrei wandern kannst? Oder haben sich bei dir belastende Muster eingeschlichen?
Falls du interessiert bist, wie die Physiologie funktioniert, wie die einzelnen Gelenke zusammen spielen und wie man diese korrekt benutzt, dann bist du in diesem Kurs genau richtig.
Informationen und Anmeldung folgen

10. August 2024- Wild- und Heilpflanzen für Hausapotheke und Küche
Wir lernen Wild- und Heilpflanzen im Rythmus der Jahreszeit kennen und erfahren was wir wertvolles aus diesen Naturschätzen für die Küche und die Hausapotheke herstellen können.
Informationen und Anmeldung folgen

24. August 2024 - Alpine unterwegs
Dieses Angebot richtet sich an alle Interessierten, welche die rot-weiss-roten Wegweiser verlassen möchten und erste Erfahrungen in der Kategorie alpine Wanderwege sammeln möchten.
Informationen und Anmeldung folgen